Die heilige Johanna der Schlachthöfe – Theater Plauen-Zwickau
Die heilige Johanna der Schlachthöfe - Theo Plakoudakis; Bild: Sermon Fortapelsson
Anna-Striesow-Theo-Plakoudakis-Else-Hennig Bild: Sermon-Fortapelsson
Theo-Plakoudakis-Else-Hennig_Bild: Sermon-Fortapelsson
Diese Saison spiele ich in Berthold Brechts Meisterwerk „Die heilige Johanna der Schlachthöfe“ den Fleischfabrikanten und Vollblut-Kapitalisten Mauler. Unter der Regie von Roland May sind wir schon längst fest am Proben: Denn bereits am 23.3.2019 wird die Premiere in Plauen sein. Ihr dürft gespannt sein!
Zur Geschichte: „Die Fleischfabrikanten Mauler und Lennox befinden sich im Wirtschaftskrieg: Immer neu unterbieten sie sich beim Verkauf ihrer Fleischkonserven, bis Lennox schließlich seine Fabrik schließen und seine Arbeiter vor die Tür setzen muss. Das ruft die Schwarzen Strohhüte auf den Plan: Sie wollen den Arbeitern in ihrer Not Gott wieder näherbringen. Dabei entscheidet Johanna von den Schwarzen Strohhüten, dass sie den Ursachen der sozialen Ungerechtigkeit auf den Grund gehen möchte. Sie wendet sich an Mauler und führt ihm das Elend der Arbeiter vor Augen. Als die Schwarzen Strohhüte dann jedoch einen Deal mit den Unternehmern eingehen möchten, um ihre Miete bezahlen zu können, entscheidet Johanna: Sie macht keine Kompromisse …
Mit Die heilige Johanna der Schlachthöfe stellt Bertolt Brecht die Auswirkungen wirtschaftlicher Machtkämpfe auf die Situation der Arbeitnehmer dar und demaskiert die Mechanismen kapitalistischer Marktwirtschaft. Das in den Jahren 1929 bis 1931 entstandene Theaterstück hat damit bis heute nichts von seiner Aktualität eingebüßt.“
Mehr Informationen und Karten gibt es auf der Seite des Theaters Plauen-Zwickau.
Regie Roland May
Bühne/Videoberatung Oliver Kostecka
Kostüme Thurid Goertz
Musik Chris Weinheimer
Choreografie Jens Weber
Dramaturgie/Video Maxi Ratzkowski
Johanna Dark, Leutnant der Schwarzen Strohhüte Anna Striesow
Mauler, Fleischkönig Theo Plakoudakis a. G.
Cridle, Fleischfabrikant Daniel Koch
Graham, Fleischfabrikant Leonard Lange
Slift, eine Maklerin Else Hennig
Frau Luckerniddle Julia Hell
Arbeiter ¬ Bursche ¬ Arbeiterführer ¬ Viehzüchter Marcel Kaiser
Gloomb, ein Arbeiter ¬ Arbeiter ¬ Arbeiterführer Michael Schramm
Paulus Snyder, Major der Schwarzen Strohhüte Björn-Ole Blunck
Martha, Soldat der Schwarzen Strohhüte Ute Menzel
Mulberry, ein Hauswirt ¬ Arbeiter ¬ Vorarbeiter ¬ Viehzüchter Peter Princz
Video:
Nachrichtensprecherin Nadine Aßmann
Arbeiter Roland May
Polizisten Marvin Schaarschmidt ¬
Robert Schwinger
Spieldauer 3 h mit Pause
Aufführungsrechte beim Suhrkamp Verlag Berlin
Bild: Sermon Fortapelsson