Postcards from the future – FFT Düsseldorf

Im September 2013 hatte die von uns, dem Ensemble, entwickelte Bühnenfassung des Buches „Tschernobyl. Eine Chronik der Zukunft“ von Swetlana Alexijewitsch am FFT Düsseldorf Premiere.

[tribulant_slideshow gallery_id=“1″]

 Fotos: Jan Kattein

Zusammenfassung des Stücks vom FFT Düsseldorf:

„Im dritten Teil ihrer Heimat-Trilogie spitzt die Regisseurin Anna Malunat gemeinsam mit dem Bühnenbildner Jan Kattein das Thema Heimatlosigkeit in einer poetisch-düsteren Zukunftsvision zu. Gemeinsam skizzieren sie in Sciencefiction-Szenarien einen Ausblick in die globalisierte Welt der Zukunft: In dieser Welt liegt die Apokalypse schon hinter uns. Atomstrahlung, Krieg, Ressourcenknappheit und Naturkatastrophen haben Flucht- und Wanderbewegungen zum globalen Alltag werden lassen. Ausgangsmaterial für die musiktheatrale Isnzenierung sind Interviews, die die weißrussische Autorin Swetlana Alexijewitsch mit Überlebenden der Reaktorkatastrophe in Tschernobyl geführt hat. Das daraus entstandene Buch „Tschernobyl. Eine Chronik der Zukunft“ wurde anlässlich der Atomkatastrophe in Fukushima neu aufgelegt. Die Autorin wurde in diesem Jahr mit dem Friedenspreis des deutschen Buchhandels ausgezeichnet.“

Es spielten: Katharina Meves, Theo Plakoudakis, Johannes Öllinger

Regie: Anna Malunat

Bühne: Jan Kattein

Musik: Andreas BodeJohannes Öllinger

Zum Artikel vom FFT geht es hier.

Die Besprechung auf nachtkritik.de gibt es hier, eine von Hans-Christoph Zimmermann findet ihr hier.